Hier informieren wir Sie über wichtige Termine, die im laufenden Studienjahr am Studienkolleg gelten.
Termine im laufenden Semester und Studienjahr
Ab Mai 2022 finden am Studienkolleg Sachsen Deutschkurse für Studienfortsetzer:innen aus der Ukraine statt.
Das Ziel der Kurse besteht darin, Personen zu unterstützen, die infolge des Ukraine-Kriegs ihr Studium unterbrechen mussten (auch Drittstaatler:innen), durch Maßnahmen zur sukzessiven Entwicklung sprachlicher Kompetenzen als Voraussetzung für Studierfähigkeit und einer Ermöglichung der Fortsetzung des Studiums an der Universität Leipzig.
Bewerbungen waren online bis zum 20. April 2022 möglich. Bewerber:innen haben bereits Rückmeldung erhalten, ob wir einen Platz anbieten können. Die Kurse starteten am 9. Mai 2022.
Information Flyer (ukr)
974 KB
Kontakt und Beratung durch Stabsstelle Internationales @refugees.study(at)uni-leipzig.de
08.03.22 – 08.07.22 Lehrveranstaltungen, einschl. Prüfungen
22.06.22 – 07.07.22 Feststellungsprüfung
Im Sommersemester 2022
4. April bis 15. Juli 2022
4. April bis 8. Juli 2022
22.06.22 DSH-Prüfung
15.09.22 DSH-Prüfung (nur Externe, Meldeschluss: 02.09.22)
06.12.22 DSH-Prüfung
In diesem Jahr finden zwei SMWK-geförderte DSH-Kurse für Geflüchtete statt (01/2022 bis 06/2022 sowie 07/22 bis 12/22). Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Sommerkurse „Sprachen bauen Brücken” der Universität Leipzig finden in jedem Jahr in einer Kooperation zwischen Studienkolleg Sachsen und interDaF e. V. statt.
07.09.22 Aufnahmetest für das Wintersemester
19.09.22 Beginn der Lehrveranstaltungen
Weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie auf den Webseiten der Stabsstelle Internationales